Blog

Blog

Lebensversicherung wird zur Sofortrente – so funktioniert’s

Jahr für Jahr erhalten Hunderttausende Deutsche die Auszahlung ihrer Lebensversicherung – oft handelt es sich um Beträge von über 100.000 Euro. Doch wie lässt sich das angesparte Kapital sinnvoll verwenden? Eine besonders sichere und komfortable Lösung ist die Umwandlung in eine Sofortrente. Bei der Sofortrente wird das ausgezahlte Kapital einmalig in eine Versicherung investiert, im […]

BU-Versicherung für Schüler: Warum der frühe Einstieg lohnt

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Absicherungen im Leben, das gilt nicht nur für Erwachsene. Auch für Kinder und Jugendliche ist eine frühzeitige Absicherung sinnvoll. Bereits ab etwa zehn Jahren ist der Abschluss einer BU möglich – und gerade dieser frühe Zeitpunkt bringt entscheidende Vorteile mit sich. Die BU zahlt eine monatliche Rente, wenn […]

Teure Zeiten für Streitfälle: Rechtsschutz wird immer wichtiger

Ein Rechtsstreit kann teuer werden – und ab sofort sogar noch teurer. Neue gesetzliche Regelungen treiben die Kosten für Anwälte und Gerichte spürbar in die Höhe. Ohne Rechtsschutzversicherung wird Gerechtigkeit schnell zur Luxusfrage. Mit Inkrafttreten der jüngsten Kostenrechtsnovelle im Juni 2025 sind die Gerichts- und Anwaltsgebühren weiter gestiegen. Ohne finanzielle Absicherung kann ein Rechtsstreit schnell […]

Sicher durch den Alltag – mit privatem Unfallschutz

Unfälle passieren häufiger, als man denkt: Rund 25.000 Mal pro Tag in Deutschland. Beim Sport, im Haushalt, unterwegs oder einfach im falschen Moment am falschen Ort. Eine private Unfallversicherung springt ein, wenn’s drauf ankommt – weltweit und rund um die Uhr. Die meisten Unfälle ereignen sich in der Freizeit, doch genau dort greift die gesetzliche […]

Solarstrom richtig absichern: So schützen Sie Ihre Photovoltaikanlage

Solarstrom ist nicht nur gut fürs Klima, sondern auch für den Geldbeutel: Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach senkt die Stromkosten und macht unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Doch wer eine Solaranlage nutzt, sollte auch an den passenden Versicherungsschutz denken, denn Schäden können schnell teuer werden. Kleinere Anlagen auf Einfamilienhäusern sind oft bereits über die Wohngebäudeversicherung […]

Mietwagen im Urlaub: Vermeiden Sie kostspielige Überraschungen

Mit einem Mietwagen sind Sie auch am Urlaubsziel mobil – doch das kann teurer werden als geplant. So schützen Sie sich vor versteckten Zusatzkosten, ungünstigen Vertragsklauseln und lückenhaftem Versicherungsschutz. Damit es beim Leihwagen keine bösen Überraschungen gibt, sollten Sie einige wichtige Punkte unbedingt vorab klären. Lesen Sie den Mietvertrag vor der Unterschrift aufmerksam durch – […]

Ist Ihr Haus noch hoch genug versichert? 

Die Wohngebäudeversicherung schützt vor finanziellen Schäden durch Feuer, Sturm und weitere Gefahren. Doch viele Immobilienbesitzer verlassen sich auf eine Versicherungssumme, die längst nicht mehr dem aktuellen Wert ihres Hauses entspricht. Das führt im Schadenfall zu einer bösen Überraschung: Unterversicherung. Baustoffe, Handwerkerleistungen und energetische Standards haben sich in den letzten Jahren deutlich verteuert, der Wiederherstellungswert vieler […]