Die deutschen Versicherer befürchten auch für 2024 hohe Schäden durch Wetterextreme. Schon in der ersten Jahreshälfte prägten zwei schwere Hochwasser die Schadenbilanz. Insgesamt ist im gesamten Jahr mit Unwetterschäden von mindestens sieben Milliarden Euro zu rechnen. Im ersten Halbjahr 2024 beliefen sich die Versicherungsschäden durch Naturereignisse bereits auf 3,9 Milliarden Euro. Damit nähert sich der […]
Kategorie: Allgemein
Berufsunfähigkeitsversicherung – wie sinnvoll sind Alternativen?
Die Absicherung der Arbeitskraft ist extrem wichtig. Mit einer echten Berufsunfähigkeitsversicherung ist man rundum geschützt. Aber wie sinnvoll sind Alternativen wie Grundfähigkeitsversicherung, Schwere-Krankheiten-Schutz oder private Erwerbsunfähigkeitsversicherung? Die Grundfähigkeitsversicherung zahlt eine private Rente, wenn bestimmte Fähigkeiten wie Sehen, Sprechen oder Treppensteigen verloren gehen. Allerdings deckt sie nicht jede Ursache für Berufsunfähigkeit ab, insbesondere keine seelischen Erkrankungen, […]
Mehrfachversicherung vermeiden und sparen
Mehrfachversicherung kommt häufiger vor, als viele vermuten. Oft entsteht sie unbeabsichtigt, etwa wenn Partner zusammenziehen und beide ihre Hausratversicherung behalten. Um unnötige Überschneidungen zu vermeiden, sollte man seinen Versicherungsschutz regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Mehrfachversicherung tritt auf, wenn mehrere Versicherungspolicen dasselbe Risiko oder denselben Schaden abdecken. Beispiel: Wer Mitglied im Mieterverein ist, genießt dort bereits […]
Fußball mit dem höchsten Verletzungsrisiko
Sport fördert die Gesundheit, doch gerade Fußball birgt hohe Verletzungsrisiken. Freizeitfußballer sollten daher unfallversichert sein. Die private Unfallversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zur Krankenversicherung und bietet umfassenden Schutz – nicht nur beim Sport. Fußball ist die populärste Sportart hierzulande, mit rund 7,4 Millionen aktiven Spielern in über 24.000 Vereinen. Verletzungen sind dabei keine Seltenheit, sie […]
Zum Berufsstart richtig versichert
Wer als junger Mensch ins Berufsleben startet, setzt in Versicherungsfragen oft falsche Prioritäten. Zuerst sollten die wichtigsten Grundrisiken abgesichert werden: Private Schadenhaftung, Krankheit und Berufsunfähigkeit. Wer Schäden verursacht, muss dafür haften, und zwar in voller Höhe. In der privaten Haftpflichtpolice der Eltern sind junge Leute nur bis zum Abschluss der Erstausbildung mitversichert, danach benötigen sie […]
Unfallschaden selbst zahlen, um Rückstufung zu vermeiden?
Ein Autounfall ist besonders ärgerlich, wenn man als Verursacher einen Teil seines Schadenfreiheitsrabatts verliert und der Beitrag zur Kfz-Versicherung dann über Jahre hinweg steigt. Daher kann es sinnvoll sein, kleinere Schäden selbst zu zahlen. Aber wann genau lohnt sich das? Die Kfz-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die man an fremden Fahrzeugen verursacht, während die Vollkasko für selbst […]
Krank im Job: Was erlaubt ist und was nicht
Was dürfen Sie als Arbeitnehmer während einer Krankschreibung tun – und was nicht? Fehler können zu einer Abmahnung oder sogar fristlosen Kündigung führen. Welche Fallstricke Sie bei einer Krankschreibung unbedingt vermeiden sollten. Ist man arbeitsunfähig erkrankt, muss man sich grundsätzlich so verhalten, dass man baldmöglichst an den Arbeitsplatz zurückkehren kann. Zulässig ist nur, was die […]
Private Altersvorsorge: Sicher auch bei Bürgergeld-Bedarf
Wer arbeitslos wird und Bürgergeld benötigt, muss zuerst sein Vermögen aufbrauchen, falls bestimmte Freibeträge überschritten sind. Das gilt jedoch nicht für die eigene Altersvorsorge: Private Rentenversicherungen sind auch bei Bedürftigkeit vor Verwertung geschützt. Wer seinen Job verliert und länger keine neue Arbeit findet, ist oft auf Bürgergeld angewiesen, sobald das Arbeitslosengeld I endet. Im ersten […]
Kameraüberwachung durch den Nachbarn? So reagieren Sie richtig
Moderne Überwachungskameras erhöhen die Sicherheit und schrecken Einbrecher ab. Kritisch wird es jedoch, wenn man sich als Nachbar beobachtet fühlt. Ist eine gütliche Einigung nicht zu erreichen, kann eine Rechtsschutzversicherung helfen. Videoüberwachung ist ohne weiteres zulässig, solange sie ausschließlich das eigene Grundstück erfasst. Geraten auch Teile des Nachbargrundstücks oder öffentlicher Grund ins Blickfeld der Überwachungskamera, […]
Krankenzusatzversicherungen: Als Kassenpatient optimal geschützt
Für modernen Zahnersatz, alternative Heilmethoden oder ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlen Sie als Kassenpatient oft viel Geld aus eigener Tasche. Eine gute Krankenzusatzversicherung ist heute wichtiger denn je, denn sie sichert Ihnen erstklassige Gesundheitsleistungen weit über die reguläre Kassenversorgung hinaus. In einer Zeit, in der die Gesundheitskosten steigen und die medizinischen Ansprüche vielfältiger […]